Demokratie Repair Café im Raumfahrtprogramm der Poolbar in Feldkirch
So war das Demokratie Repair Cafe auf dem Poolbar-Festival
So war das Demokratie Repair Cafe auf dem Poolbar-Festival
Wie kommen wir als Zukunftsrat Demokratie zu den Teilnehmer:innen des Bürger:innenrats? Diese Frage beschäftigte uns vor einigen Monaten. Grundsätzlich gibt es dafür unterschiedliche Zugänge. Mit Blick auf die Vorbild-Prozesse stand schnell fest, dass das Los darüber entscheiden soll, wer teilnimmt. Unser Ziel war es, ca. 20 sehr unterschiedliche Teilnehmer:innen zu finden; also Diversität vor Repräsentativität. …
Wegen der anhaltenden hohen Covid-19 – Zahlen haben wir uns dazu entschieden, den Bürger*innen-Rat von Juni 2021 auf September 2021 zu verschieben. Die durch die Pandemie verursachte Planungsunsicherheiten – und schwierigkeiten sowie das Abwiegen gesundheitlicher Risiken haben zu dieser Entscheidung geführt. Wir sind von der Wichtigkeit und auch Dringlichkeit unseres Projektes weiterhin überzeugt und stehen …
Democratic Society ist offizieller Partner des Zukunftsrates Demokratie und unterstützt uns mit Expertise aus der Organisation zahlreicher europaweiter Beteiligungs- und Demokratieprojekte. Hier berichtet Daniela Amann, Network und Delivery Manager bei Democratic Society, von den Erfahrungen mit Online-Bürger*innen-Räten. Wie viele andere waren auch wir bei Democratic Society im letzten Jahr mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Das …
Die traditionelle Politik ist für viele Menschen undurchschaubar und frustrierend geworden. Das Projekt Zukunftsrat Demokratie setzt einen Entwicklungsimpuls: Bürger*innen erarbeiten neue, wirksame und dauerhafte Formen politischen Entscheidens. Ein Beitrag von Luise Wernisch-Liebich, von https://derdiedasrespekt.at/reportagen/2020/10/zukunftsrat-demokratie-die-res-publica-ist-machbar/ mit freundlicher Erlaubnis von Respekt.net Hans Kelsen hat vor 100 Jahren im Artikel 1 der Österreichischen Bundesverfassung die Volkssouveränität als Herzstück …
ZUKUNFTSRAT DEMOKRATIE: Die „res publica“ ist machbar! Weiterlesen »
Dass während der ersten Monate der Coronakrise nicht alles rund lief, ist vielen klar. Die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs zieht 7 Lektionen aus der Krise und legt uns ans Herz, uns für die Rechtsstaatlichkeit und Demokratie stark zu machen. Ein Interview von Ronya Alex mit Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs, von https://derdiedasrespekt.at/empfehlungen/2020/10/demokratie-ist-systemrelevant-im-gesprach-mit-tamara-ehs-uber-die-krisendemokratie/ mit freundlicher Erlaubnis von Respekt.net Im …
„Demokratie ist systemrelevant“ – Im Gespräch mit Tamara Ehs über die Krisendemokratie Weiterlesen »